











RAHMENBEDINGUNGEN:
In Zeichnerische Grundlagen 2, beschäftigten wir uns mit den Themen Flora, Fauna und Typographie. Die Arbeiten zu diesem Themen waren ebenfalls frei gestellt und wurden teils als Einzelbild- teils als Studie gewertet.
Rahmenbedingungen hierbei war die Einschränkung auf die „Nichtfarben“ Schwarz und Weiß und eine lineare Maltechnik, die von Mustern und Strukturinterpretationen durchbrochen werden sollten. Die Ergebnisse des Kurses wurden, in einem selbst hergestellten Katalog, präsentiert.
PROJEKTBESCHREIBUNG:
Um die Themen Fauna und Flora zu bearbeiten, besuchten wir den Aachener Tierpark, den Kölner Zoo und den Stadtgarten von Aachen. Das besondere hierbei war, dass sich das abzumalende tierische Subjekt in ständiger Bewegung befand. Das führte dazu, dass sämtliche Tierbilder, ohne Blickkontakt zum Papier, innerhalb von Sekunden und/oder mit Hilfe des Gedächtnis gemalt wurden.
Für ein zusätzliches freies Thema und den Bereich Typographie, habe ich mich von Songtexten inspirieren lassen. So entstanden viele freie Motive zu der Musik von Bands wie Opeth, Ewigheim oder Dornenreich. Für die Komposition der Illustrationen habe ich mich am Art Decó orientiert.
Fachsemester 2
Geleitet von Bettina Erzgräber
Technikfach Zeichnerische Grundlagen 2